Inhalt des Dokuments
Über uns
Das Fachgebiet Biophysikalische Chemie (Prof. Peter Hildebrandt), das Fachgebiet Bioenergetik (Prof. Thomas Friedrich) [1] und das Fachgebiet Modellierung biomolekularer Systeme (Prof. Maria Andrea Mroginski) [2] repräsentieren die biologische Ausrichtung der Physikalischen Chemie an der TU Berlin. Die drei Fachgebiete bilden das Max-Volmer-Laboratorium (MVL) für Biophysikalische Chemie und nutzen eine gemeinsame Infrastruktur. Zusammen mit den Fachgebieten des Ivan-Stranski-Laboratoriums (ISL) für Physikalische Chemie der Kondensierten Materie organisieren sie die Lehre in der Physikalischen Chemie und bieten Lehrveranstaltungen in der Biophysikalischen Chemie (MVL) und im Bereich der Polymer- und Kolloidwissenschaften (ISL) an. Die Forschung im Fachgebiet Physikalische Chemie/Biophysikalische Chemie (Prof. Peter Hildebrandt) konzentriert sich auf die Analyse der Beziehungen zwischen Struktur, Dynamik und Funktion von Proteinen unter Verwendung von spektroskopischen Techniken. In diesem Fachgebiet arbeiten gegenwärtig etwa 40 Personen. Das Fachgebiet ist beteiligt an folgenden Forschungsnetzwerken: Exzellenzcluster "Unifying Systems in Catalysis" UniSysCat [3] Sonderforschungsbereich Sfb1078 [4] Einstein-Zentrum für Katalyse EC2 [5] Internationales Austauschprogramm TIMB3 [6]
Links
- Fachgebiet Bioenergetik [12]
- Fachgebiet Modellierung biomolekularer Systeme [13]
- Sfb 1078 [14]
- Einstein Center of Catalysis (EC2) [15]
- Exzellenzcluster UniSysCat [16]
- TIMB3 [17]
getik/parameter/de/font3/maxhilfe/
148/hildebrandt/logoskoop/sfb1078-logo.png
148/hildebrandt/logoskoop/unisyscat.png
g148/hildebrandt/logoskoop/timb3.png
g148/hildebrandt/logoskoop/ecc.png